Nvidia spendiert der eigenen Android TV Box ein weiteres Update. Diesmal wird das OS auf die Android-Version 6 „Marshmallow“ gehieft. Das bringt neue Features und die Kompatibilität zur neuen 3D-Schnittstelle…
Weihnachten steht vor der Tür und auf meinem Tisch zwei Creative Woof 3. Ich stelle Dir den kleinen Bluetooth Lautsprecher vor. Weiter unten hast Du dann die Chance einen von zwei…
Drei Wochen lang hatte ich die Chance die Netatmo Wetterstation zu testen. Mit einem schicken Design und einer Android-App möchte Netatmo Wetter-Interessierte überzeugen. Gelingt das?
Seit knapp zwei Monaten ist die Nvidia Shield Android TV Box das neue Highlight in meinem Wohnzimmer. Und dank dem Big Picture Mode von Steam gibt es bald kaum noch einen Grund für eine Spielekonsole.
In 2 Wochen geht’s ins Allgäu, zum Mountainbiken – und mein Smartphone darf am Bike natürlich nicht fehlen. Also musste eine Fahrradhalterung her: die OSO Cyclomount. Was taugt die Halterung?
Alle handschriftlichen Notizen automatisch digitalisiert – Mit dem LiveScribe 3 Smartpen ist das möglich. Ich habe den digitalen Stift einen Tag lang im Büro ausprobiert.
Da ich glücklicherweise am 28. Mai zum Release der Nvidia Shield (16 GB) in den USA war, habe ich mir die Chance auf die neue Android TV Box natürlich nicht entgehen lassen. Zurück in Deutschland habe ich nun genug Zeit mit der Box verbracht, um Euch meine Erfahrungen schildern.
Auf meinem Tisch liegt heute der Optoma ML750e DLP-Projektor, um mich von seinen Qualitäten als Mini-Beamer zu überzeugen. 10 x 10 cm und weniger als 400 Gramm Gewicht – was „taugt“ ein so kleiner Projektor? Finden wir’s heraus!
Kabellos Musik vom Smartphone via Bluetooth an die heimische Stereoanlage streamen – dafür gibt es diverse Bluetooth-Receiver. Heute habe ich den BTR100 von Optoma im Test.
Nachdem Nokia’s Mobilfunksparte von Microsoft übernommen wurde, darf Nokia keine Smartphones mehr vertreiben – Tablets scheinbar schon. Ab 7. Januar soll nun das erste Nokia Tablet N1 verfügbar sein.