Google Mail bietet die Möglichkeit den Versand versehentlich verschickter E-Mails aufzuhalten. Die Funktion versteckt sich in den Google Mail Labs.
Labs – Der Experimentierkasten von Google Mail
In den Google Labs finden sich kleine Funktionen, die in der Beta-Phase laufen und somit noch nicht reif sind, um sie der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Die allermeisten Funktionen laufen aber einwandfrei – trotz Beta-Phasen-Status.
Aktivieren der Option, um den E-Mail Versand rückgängig machen
1. Zunächst öffnet Ihr Euren Google Mail Posteingang: http://mail.google.com
2. Ein Klick auf das Zahnrad-Symbol oben rechts öffnet ein Drop-Down-Menü. Dort wählt Ihr Einstellungen.
3. Im Einstellungsmenü findet Ihr in der Navigation den Menüpunkt Labs.
4. Hier findet Ihr nun alle optionalen Google Mail Funktionen, die Ihr aktivieren könnt. Aktiviert die Erweiterung Versand rückgängig machen.
5. Jetzt noch ganz unten auf Änderungen speichern klicken. Fertig!
Absofort erscheint nach jedem E-Mail-Versand ein kleines Hinweisfenster am oberen Bildschirmrand. Hier gibt es nun den Button Rückgängig. Ihr habt dann etwa 10 Sekunden Zeit, um den Versand der E-Mail rückgängig zu machen bzw. abzubrechen. Denn eigentlich fügt die Funktion nichts weiter eine 10-sekündige Versandverzögerung ein, in der man noch Zeit hat zu reagieren.
Eine simple Funktion, die mich aber schon das ein oder andere mal „gerettet“ hat 😉